Aktuell
Verzinsung von einem Prozent auf den Altersguthaben
An seiner Endjahressitzung legt der Stiftungsrat eine Verzinsung bei einem Prozent für die Altersguthaben fest. Hält die positive Entwicklung bei der Rendite bis Ende Jahr an – Ende November lag sie bei 5,6 Prozent –, so dürfte die PKS wieder einen Deckungsgrad von 100 Prozent aufweisen.
Freiwilliger Sparbeitrag bis Ende November 2023 aktivieren oder aufheben
Aktivversicherte können ihre Altersvorsorge nicht nur mit freiwilligen Einkäufen, sondern auch mit einem zusätzlichen Sparbeitrag von zwei Prozent des beitragspflichtigen Lohnes verbessern.
Auf gutem Wege zum erforderlichen Deckungsgrad
An seiner Sitzung Ende August in Bern freut sich der Stiftungsrat über den günstigen Verlauf der Anlagemärkte. Da der Deckungsgrad noch unter 100 Prozent liegt, hält der Stiftungsrat am laufenden Massnahmenpaket fest. Mit Inkrafttreten des totalrevidierten Datenschutzgesetzes ernennt der Stiftungsrat Dr. Michael Isler von der Anwaltskanzlei Walder Wyss zum Datenschutzberater der PKS.
Ein Politamt dauert vier Jahre, eine PK hat einen Planungshorizont von 50 Jahren
Das 20-Jahr-Jubiläum der Pensionskasse SRG SSR ist Grund genug, im Rahmen des Sommer-Workshops des Stiftungsrates mit Experten einen Blick zurück, aber auch nach vorne zu werfen. Während der Geschäftsführer Emmanuel Vauclair auf wichtige Meilensteine in der Vergangenheit mit Anekdoten eingeht, teilen der ASIP-Präsident sowie der BSV-Direktor ihre Sicht in Bezug auf die Herausforderungen in der 2. Säule mit.
Dank Erholung an Anlagemärkten teilweise beseitigte Unterdeckung
Mitte Juni führt der Stiftungsrat zusammen mit den Mitgliedern der Anlagekommission seinen traditionellen Sommer-Workshop durch. Im Zentrum der Diskussionen der zweitägigen Sitzung in der Generaldirektion in Bern stehen die finanzielle Lage der Pensionskasse sowie die Auswirkungen der Reform AHV-21 auf die Überbrückungsrente der Pensionskasse.